Mit ING-Komfort-Depot in nachhaltige ETF-Fonds investieren

Mit der neuen digitalen Anlageberatung der ING in Wertpapiere aus nachhaltigen ETF-Fonds investieren

Die ING startet ein neues Produkt: die sogenannte “Komfort-Anlage" bietet Bestandskunden digitale Unterstützung bei der Wahl einer Geldanlage. Im Angebot sind sieben Fonds, die auf Nachhaltigkeitskriterien basieren.

Neues Produkt zur digitalen Geldanlage

Quelle: ING

ING-Kunden können ab sofort auf einen neuen Service zugreifen: das Produkt “Komfort-Anlage” bietet digitale Unterstützung bei der Suche nach einer Wertpapieranlage. Die ING hat sieben nachhaltige Fonds im Angebot, die auf 20 ETF- und Indexfonds basieren. “Ein Teil unserer Sparkundinnen und -kunden benötigt Unterstützung bei der Suche nach der passenden Anlage am Kapitalmarkt”, sagt Thomas Dwornitzak, Leiter Sparen und Anlegen bei der ING. “Mit der ING 'Komfort-Anlage' senken wir die Einstiegshürde weiter, nachdem es bei uns bereits seit Oktober 2020 möglich ist, ab 1 Euro in Wertpapier-Sparpläne zu investieren”, so Dwornitzak.

In nachhaltige Fonds investieren

Ein digitaler Assistent unterstützt die Kunden bei der Auswahl der geeigneten Fonds. Das Programm fragt Kriterien wie Anlagehorizont, Risikobereitschaft oder finanziellen Rahmen ab, um dann einen Vorschlag zu unterbreiten. Bereits mit einmalig einem Euro kann das kostenlose Depot eröffnet werden, um so monatlich in Sparpläne zu investieren. Die sieben weltweit gestreuten, auf Nachhaltigkeitskriterien der ING geprüften Fonds decken über 10.000 Aktien und Anleihen aus 50 verschiedenen Ländern ab. Anleger sollten einen mittel- bis langfristigen Zeithorizont mitbringen, um mögliche Wertschwankungen ausgleichen zu können. Die Kosten bei Abschluss betragen 0,99 Prozent p.a. als Fondsgebühr. Das Komfort-Depot ist kostenlos, es fallen keine Transaktionsgebühren an. Falls das eingesetzte Kapital benötigt wird, können die Wertpapiere jederzeit zum tagesaktuellen Rücknahmepreis verkauft werden.

So starten ING-Kunden ihre Anlage

  • Beratungsstrecke durchlaufen: Kunden beantworten online zehn Fragen, zum Beispiel zum Anlagehorizont, zur Risikobereitschaft, zu finanziellen Zielen, Gehalt und Vermögen.
  • Anlagevorschlag annehmen: Falls einer der sieben ING World Funds geeignet ist, kommt am Ende der Strecke eine persönliche Anlageempfehlung mit der passenden Mischung aus Chance und Risiko heraus und es wird ein unverbindlicher Anlagevorschlag gemacht. ING-Kunden haben dann 15 Tage Zeit, sich für den vorgeschlagenen Fonds zu entscheiden.
  • Komfort-Depot eröffnen: Nach Zustimmung zum Anlagevorschlag wird das dazugehörige, kostenlose Komfort-Depot eröffnet und der passende ING World Fund gekauft. Dort kann das Investment jederzeit eingesehen und angepasst werden.

Zurück

Über uns

Das Redaktionsteam des Portals sustainablebanking.de schreibt tagesaktuell über nachhaltiges Banking und nachhaltige Finanzen. Wir überprüfen Sustainable-Finance-Produkte, erläutern wie man nachhaltig investieren kann und machen auf interessante Anbieter für nachhaltige Geldanlagen aufmerksam. Ratgeber über Nachhaltigkeit im Finanzbereich, Tipps zu nachhaltigen Investments, Erfahrungsberichte &Tests runden das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz