VR Bank startet Girocard Visa Debit ohne Plastikanteile

Kunden der VR Bank Starnberg können künftig eine Girokarte aus Holz nutzen. Die plastikfreie Geldkarte ist ab Oktober 2023 erhältlich und wird zunächst von 1.000 ausgewählten Nutzern getestet.

Weiterlesen

Studie zu Klimafolgen von Online-Banking

Einer aktuellen Untersuchung zufolge wollen 40 Prozent der Verbraucher in Deutschland ihren geschätzten CO2-Fußabdruck mithilfe ihrer Bank oder einem Drittanbieter nachverfolgen. Bislang bieten aber nur wenige Finanzinstitute Instrumente zur Nachhaltigkeitsanalyse an.

Weiterlesen

Neue Kooperation: Nachhaltige Investmentplattform WIWIN kooperiert mit Banking-Anbieter Tomorrow

Die Investmentplattform WIWIN und die Neobank Tomorrow arbeiten künftig zusammen. Bankkunden erhalten so Zugang zu ausgewählten nachhaltigen Crowdinvesting-Projekten, in die sie dann direkt über die App investieren können.

Weiterlesen

Deutscher Finanzsektor veröffentlicht Status der Umsetzung

Mehr Transparenz über die Aktivitäten zum Klimaschutz, das ist das Ziel der Veröffentlichung von Nachhaltigkeitsberichten durch den Finanzsektor. Nachhaltige Kredit- und Investmentportfolios werden dabei ebenso vorgestellt wie Maßnahmen zur Erfassung des CO2-Fußabdrucks.

Weiterlesen

Bling startet nachhaltige Sparbäume in der Taschengeld-App für jugendliche und Kinder

Die Taschengeld-App Bling erweitert ihr Portfolio: ab sofort können Familien mit sogenannten “Sparbäumen” Geld für Kinder ansparen. Ab einem Euro pro Monat kann ein Sparplan zum Vermögensaufbau gestartet werden.

 

Weiterlesen

Deutsche Banken und Unternehmen finanzieren massiv Fracking-LNG-Projekte in den USA

Laut einem aktuellen Bericht der Deutschen Umwelthilfe und Urgewald investieren deutsche Banken mehr als 4,6 Milliarden Euro an Krediten und Anleihen in den Bau von sieben LNG-Terminals in den USA.

Weiterlesen

SumUp startet 1 % for the Planet Initiative

Der Payment-Anbieter SumUp verstärkt sein Engagement für nachhaltige Projekte. So setzt SumUp seine Spendenaktion “1 % for the Planet” auch in diesem Jahr fort. Zudem unterstützt das Fintech ESG-Initiativen auf verschiedenen Kontinenten.

Weiterlesen

ING Deutschland und share arbeiten bei nachhaltiger Option für Bankkonto zusammen

Verbraucher können jetzt bei der ING ein nachhaltiges Bankkonto nutzen. Das neue Produkt heißt “Bankkonto Future” und wird in Kooperation mit der share GmbH realisiert. Dabei geht ein Euro pro Monat an soziale und ökologische Förderprojekte.

Weiterlesen

Institutionelle Investoren in Deutschland investieren bereits 23 % in Alternative Investments

Laut einer aktuellen Studie zeigen die Investitionen in Alternative Investments in Deutschland ein robustes Wachstum - trotz Inflation und steigenden Zinsen. Allerdings spielen deutsche Fondsstrukturen aufgrund struktureller Defizite nur eine untergeordnete Rolle.

Weiterlesen

Zahlungsdienstleister bringt Umwelt-Badges in Zusammenarbeit mit Clarity AI

Die Klarna Banking-App bietet jetzt erweiterte Einblicke in die Nachhaltigkeit mit der Einführung von 5 Umwelt-Badges, die erstmals das Nachhaltigkeits-Engagement von Elektroherstellern hervorheben.

Weiterlesen

Recherchen von Greenpeace: DWS-Topmanagement bereichert sich mit exzessiven Boni durch Greenwashing

Wie neueste Recherchen der Umweltorganisation Greenpeace zeigen, hat sich das Topmanagement der DWS höchste Boni auszahlen lassen, ohne gegen die Betrügereien mit Nachhaltigkeitsfonds vorzugehen.

Weiterlesen

Höherer Preis für nachhaltige Finanzprodukte? Für 60 Prozent wäre das ok

Laut einer aktuellen Studie würden sechs von zehn Verbrauchern höhere Preise für grüne Finanzprodukte akzeptieren. Anbieter mit nachhaltigen Produkten werden zudem als sympathischer wahrgenommen.

Weiterlesen

Über uns

Das Redaktionsteam des Portals sustainablebanking.de schreibt tagesaktuell über nachhaltiges Banking und nachhaltige Finanzen. Wir überprüfen Sustainable-Finance-Produkte, erläutern wie man nachhaltig investieren kann und machen auf interessante Anbieter für nachhaltige Geldanlagen aufmerksam. Ratgeber über Nachhaltigkeit im Finanzbereich, Tipps zu nachhaltigen Investments, Erfahrungsberichte &Tests runden das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz