Dr. Hans-Peter Güllich, CEO von Dydon AI, im Interview

Dr. Hans-Peter Güllich ist Gründer und Geschäftsführer von Dydon AI, einem Schweizer KI-Startup mit Fokus auf KI Lösungen für Sustainable Finance. Der Serial Entrepreneur Dr. Güllich ist promovierter Informatiker mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung.

Weiterlesen

Verantwortungsvoll investieren

Wer nachhaltig investieren will, dabei aber ein unkompliziertes und preiswertes Produkt sucht, ist mit einem nachhaltigen Indexfonds (ETF) gut beraten. Er schließt in der Regel Unternehmen aus, die nicht den ESG-Kriterien entsprechen und verspricht noch dazu eine stabile Rendite.

Weiterlesen

Buch-Rezension: Das grüne Jahrzehnt von Horst von Buttlar

Der Wirtschaftsjournalist Horst von Buttlar hat ein Buch über die Klimakrise geschrieben, das auf Interviews und Gesprächen mit Unternehmern, Gründern und Forschern basiert. Welche Strategien entwickelt die deutsche Wirtschaft im Kampf gegen den Klimawandel?

Weiterlesen

Buch-Rezension: Das Klima-Buch von Greta Thunberg

Gemeinsam mit internationalen Forschern und Experten hat die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg ein Werk über den Klimawandel zusammengestellt. Das Buch liefert kurze, anschauliche Erklärungen zu allen Aspekten des Klimawandels und zeigt, worauf es jetzt ankommt.

Weiterlesen

VÖNIX: Nachhaltigkeitsbenchmark des österreichischen Aktienmarktes

Der Österreichische Nachhaltigkeitsindex VÖNIX besteht bereits seit 16 Jahren. Er wird jährlich neu gewichtet und vereint als Mitglieder österreichische Unternehmen, die hinsichtlich ökologischer und gesellschaftlicher Aktivitäten führend sind.

Weiterlesen

Divestment: Das Gegenteil von Investment.

Nicht nur das Investieren, auch das Abziehen von Geld aus bereits bestehenden Investments kann zum Klimaschutz beitragen. Die Strategie nennt sich “Divestment” und hat bereits erste Erfolge erzielt, indem Geld aus fossilen Energien abgezogen wurde.

Weiterlesen

Was bedeutet Sustainable Finance bzw. Nachhaltigkeit im Finanzsystem?

Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und nachhaltiges Wirtschaften spielen auch im Finanzwesen eine immer größere Rolle. So möchte die Bundesregierung Deutschland zu einem führenden Standort für Sustainable Finance machen. Doch wofür genau steht Sustainable Finance?

Weiterlesen

Kommentar von Dr. Tillmann Lang, Mit-Gründer und CEO von Inyova

Robo-Advisors werden immer mehr von Finanzanbietern für die automatisierte Geldanlage genutzt. Gleichzeitig sollen die Investments nachhaltig sein, daran führt in Zukunft kein Weg mehr vorbei. Aber können von Robo-Advisors gemanagte Anlagen auch Nachhaltigkeit?

Weiterlesen

Was bedeutet nachhaltiges Banking? Was genau ist Sustainable Banking?

Nachhaltigkeit ist heute ein Top Thema, auch im Finanzbereich. Viele denken dabei an Umwelt- und Klimaschutz, doch was genau ist nachhaltiges Banking oder “Sustainable Banking”? Auch wenn es bislang keine offizielle Definition davon gibt, lassen sich doch konkrete Kriterien festlegen.

Weiterlesen

Greenwashing: So erkennen Sie, welche Unternehmen wirklich nachhaltig sind

Wenn ein Produkt grüner daherkommt, als es eigentlich ist spricht man von Greenwashing. Egal ob bei Lebensmitteln, Bekleidung oder Geldanlagen, ein pseudo-grünes Image täuscht die Verbraucher und stellt ein Problem dar. Wir sagen Ihnen wie man Greenwashing erkennen kann.

Weiterlesen

Nachhaltige Geldanlage: Steigende Nachfrage bei Holz-Investments

Der Wunsch nach einer nachhaltigen Geldanlage in Verbindung mit attraktiver Rendite lockt immer mehr Anleger in Holz-Investments. Welche Anlagemöglichkeiten, Vorteile und Nachteile es bei Holz-Investments gibt, lesen Sie in diesem Ratgeber.

Weiterlesen

Dr. Olaf Zeitnitz, Geschäftsführer von VisualVest, im Interview

Dr. Olaf Zeitnitz ist seit 2015 als Geschäftsführer und Mitgründer beim Robo Advisor VisualVest tätig. Über die Online-Plattform können Privatanleger ihr Geld in breit gestreute Portfolios aus ETFs, aktiv verwalteten oder nachhaltigen Investmentfonds anlegen.

Weiterlesen

Über uns

Das Redaktionsteam des Portals sustainablebanking.de schreibt tagesaktuell über nachhaltiges Banking und nachhaltige Finanzen. Wir überprüfen Sustainable-Finance-Produkte, erläutern wie man nachhaltig investieren kann und machen auf interessante Anbieter für nachhaltige Geldanlagen aufmerksam. Ratgeber über Nachhaltigkeit im Finanzbereich, Tipps zu nachhaltigen Investments, Erfahrungsberichte &Tests runden das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz