Recherchen von Greenpeace: DWS-Topmanagement bereichert sich mit exzessiven Boni durch Greenwashing

Wie neueste Recherchen der Umweltorganisation Greenpeace zeigen, hat sich das Topmanagement der DWS höchste Boni auszahlen lassen, ohne gegen die Betrügereien mit Nachhaltigkeitsfonds vorzugehen.

Weiterlesen

Höherer Preis für nachhaltige Finanzprodukte? Für 60 Prozent wäre das ok

Laut einer aktuellen Studie würden sechs von zehn Verbrauchern höhere Preise für grüne Finanzprodukte akzeptieren. Anbieter mit nachhaltigen Produkten werden zudem als sympathischer wahrgenommen.

Weiterlesen

Nur ein Drittel der Unternehmen hat Maßnahmen zur Emissionsreduzierung umgesetzt

Bei der Transformation hin zu einem nachhaltigen Geschäftsbetrieb gibt es eine große Kluft zwischen den Ansprüchen der Unternehmen und der tatsächlichen Umsetzung von ESG-Maßnahmen. Laut einer aktuellen Studie ist der ESG-Wandel bislang nur wenigen Unternehmen gelungen.

Weiterlesen

Internationale Rating-Agentur ISS ESG zeichnet nachhaltige Banken aus

Die Deutsche Kreditbank AG  erhält zum wiederholten Mal die Bestnote im Nachhaltigkeits-Rating. In den kommenden Jahren will die Direktbank ihre Top-Position als nachhaltige Bank noch weiter ausbauen.

Weiterlesen

Viele Kunden kennen sich mit nachhaltigen Investments jedoch nicht aus

Laut einer aktuellen Studie zum Thema nachhaltige Geldanlagen sind viele Bankkunden nicht gut informiert, wenn es um grüne Anlagemöglichkeiten geht. Jeder Zweite weiß nicht, ob seine Hausbank nachhaltige Produkte im Angebot hat.

Weiterlesen

European Sustainable Investment Funds Study von Morningstar - Studie zu Europäischen Nachhaltigkeitsfonds

Das Nettovermögen in nachhaltigen Fondsprodukten beläuft sich in Europa auf fast zwei Billionen Euro, Tendenz steigend. Nachhaltigkeitsfonds könnten bald eher die Regel als die Ausnahme in Europa sein, meint eine aktuelle Studie.

Weiterlesen

Nachhaltige Geldanlage: Mischfonds investiert in Unternehmen, Staaten & Projekte, die Kinderrechte anerkennen

Anleger, die in eine kindergerechte Zukunft investieren wollen, haben ab sofort eine neue Möglichkeit: den “Kinder Perspektivenfonds”. Der neue Fonds legt den Fokus auf die Stärkung von Kinderrechten weltweit.

Weiterlesen

Umfrage zum Verbraucherverhalten: Weniger Bereitschaft, für nachhaltige Angebote mehr Geld zu bezahlen

Obwohl viele Verbraucher Nachhaltigkeit wichtig finden, sind sie aktuell nicht mehr bereit, Preisaufschläge für nachhaltige Angebote zu bezahlen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage zum Thema nachhaltiger Konsum in Krisenzeiten.

Weiterlesen

Wandel zu einer nachhaltigeren Zukunft

Nachhaltiges Finanzmanagement ist mehr als ein Hype. Eine aktuelle Analyse hat die fünf wichtigsten Trends im grünen Banking für das kommende Jahr zusammengestellt.

Weiterlesen

Wiese: Normale Debit-Card oder nachhaltige Geldkarte bestellen

Das Fintech Wise bietet seinen Kunden ab sofort eine Wahlmöglichkeit an: Kontoinhaber können entweder die herkömmliche Bankkarte von Wise nutzen oder die neue, umweltfreundlichere Eco Card bestellen.

Weiterlesen

Studie zur sozialen Verantwortung im Finanzsektor

Drei Viertel der Führungskräfte in der Finanzbranche sehen eine Verpflichtung der Bankinstitute, soziale Probleme anzugehen. Allerdings meinen auch zwei Drittel, dass die Bankinstitute anderen Branchen hinterherhinken, wenn es um die Erfüllung von ESG-Zielen geht.

Weiterlesen

Tendenz zum nachhaltigen Konsum in Deutschland steigt

Verbraucher sehen Nachhaltigkeit immer öfter als Selbstverständlichkeit und nicht als Alleinstellungsmerkmal eines Produktes oder einer Dienstleistung. Allerdings verhindert des Öfteren der zu hohe Preis den Kauf eines nachhaltigen Produktes.

Weiterlesen

Über uns

Das Redaktionsteam des Portals sustainablebanking.de schreibt tagesaktuell über nachhaltiges Banking und nachhaltige Finanzen. Wir überprüfen Sustainable-Finance-Produkte, erläutern wie man nachhaltig investieren kann und machen auf interessante Anbieter für nachhaltige Geldanlagen aufmerksam. Ratgeber über Nachhaltigkeit im Finanzbereich, Tipps zu nachhaltigen Investments, Erfahrungsberichte &Tests runden das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz