QUIRION: NACHHALTIGE GELDANLAGE PER ROBO ADVISOR & ETF-SPARPLAN
Kostenloses Depot beim nachhaltigen Robo Advisor Quirion eröffnen
Quirion-Kunden können sowohl mit einer Einmalanlage investieren als auch in einem Sparplan Geld anlegen. Einen ETF-Sparplan gibt es beim Robo-Advisor-Testsieger schon ab 1 € pro Tag. Quirion bietet auch ein rein nachhaltiges Portfolio an.
Sparplan ab 1,- €
ETF Sparplan: Nachhaltig & mit gutem Gewissen investieren
Alles zum Thema nachhaltige Geldanlage, Möglichkeiten, Vorteile und Nachteile
Geld sparen und dabei noch etwas für die Umwelt tun – nachhaltige ETF-Sparpläne stehen hoch im Kurs bei den Anlegern. Was sich hinter der Bezeichnung verbirgt und was Sie sonst noch darüber wissen müssen, haben wir in diesem Ratgeber-Artikel für Sie zusammengestellt.
Impact Funding: Portal für nachhaltige Investments im Check!
Mit Impact Funding wirklich nachhaltige Geldanlagen finden
Wer sein Geld in nachhaltige Unternehmen investieren will, hat oft keine leichte Wahl. Die Einschätzung der Unternehmen ist komplex, auf dem Markt existieren viele pseudo-grüne Geldanlagen. Das Startup Impact Funding bietet jetzt eine übersichtliche Plattform für echte nachhaltige Investments.
ab 100,- €
Neu: Kfz-Versicherung mit CO2-Ausgleich
Direktversicherer DA Direkt startet Klimaschutzprojekt
Die Versicherung DA Direkt hat gemeinsam mit Zurich Global Ventures ein Pilotprogramm für die Auto-Versicherung entwickelt, das Verbrauchern ermöglicht, ihren CO2-Ausstoß zu kompensieren. Über eine Online-Plattform können Versicherungskunden Klimaschutzprojekte finanziell unterstützen.
Bunq Girokonto: Privates Girokonto der Neobank bunq im Check!
Umfangreiches Girokonto mit drei kostenlosen Geldkarten
Die Neobank bunq bietet ein Girokonto für Privatkunden mit vielen Inklusiv-Leistungen und drei kostenloses Geldkarten. Mit dem Premium-Konto easyGreen können Kunden zudem ihren CO2-Fußabdruck reduzieren.
ab 2,99 €
Ethische Banken & nachhaltige Banken: Test & Vergleich | 04/2022
Sustainable Finance: Was genau sind ethische Banken?
Der Begriff Ethik-Bank ist nicht fest definiert. Ethische Banken oder Öko-Banken haben aber Eines gemeinsam: Sie setzen ihren Schwerpunkt auf einen nachhaltigen, verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Hier ein Vergleich für das beste nachhaltige Girokonto im April 2022.
awa7 Kreditkarte: Nachhaltig mit Visa-Karte bezahlen!
Nachhaltige Kreditkarte ohne Jahresgebühr im Redaktionscheck
Die awa7® VISA Kreditkarte kommt ohne Jahresgebühr aus, wurde in zahlreichen Kreditkarten-Tests sehr gut bewertet und setzt sich für den Klimaschutz ein: pro 100 Euro Kartenumsatz wird ein Baum gepflanzt. Für jeden Neukunden werden aktuell 75 Bäume gepflanzt.
Bäume 75
Sustainable Banking & Finance rückt in den Vordergrund
CFO-Studie 2022: Corona, Digitalisierung und Nachhaltigkeit – wo stehen die CFOs?
Welche Rolle müssen Unternehmenslenker in Finanzunternehmen in der Post-Covid-Ära übernehmen? Welche Themen bestimmen ihre Agenda? Eine aktuelle Studie gibt sieben Empfehlungen für CFOs.
TOMORROW: NACHHALTIGES BANKKONTO MIT KOSTENLOSER KREDITKARTE
Nachhaltiges Girokonto ab 3 Euro eröffnen
Die Smartphone-Bank Tomorrow bietet verschiedene Kontomodelle mit Nachhaltigkeitsaspekt. Mit dem Premium-Modell können Sie Ihren CO2-Fußabdruck verbessern. Zum Konto gibt es eine kostenlose Geldkarte.
Konto ab 3,- €
Geldinstitute unterstützen nach wie vor die Kohleindustrie
Studie der Umweltorganisation Urgewald: 1,5 Billionen US-Dollar für die internationale Kohlebranche
Führende Umweltorganisationen haben analysiert, wie hoch die Finanzierungen der Finanzinstitute für die globale Kohleindustrie sind. Dabei zeigt sich auch, dass die Transformation der Kohlebranche noch kaum auf den Weg gebracht wurde.
Ginmon: Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung im Check!
Digitale Vermögensverwaltung mit rein nachhaltigen ETFs
Ginmon ist einer der ältesten deutschen Robo-Advisor mit einer langjährigen Erfahrung in der Vermögensverwaltung. Mit dem Apeirongreen-Portfolio investieren Kunden in rein nachhaltige ETFs.
Sparplan ab 50,- €
Sustainable Finance: Was ist das?
Was bedeutet Sustainable Finance bzw. Nachhaltigkeit im Finanzsystem?
Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und nachhaltiges Wirtschaften spielen auch im Finanzwesen eine immer größere Rolle. So möchte die Bundesregierung Deutschland zu einem führenden Standort für Sustainable Finance machen. Doch wofür genau steht Sustainable Finance?
Cominvest Green: Bewertung, Erfahrungen & Test!
Robo-Advisor der Comdirect mit rein nachhaltigem Angebot
Eröffnen Sie ein kostenloses Konto beim Robo-Advisor Cominvest und nutzen Sie den digitalen Berater zum Vermögensaufbau. Ab sofort bietet Cominvest rein nachhaltige Geldanlagen über Cominvest Green – jetzt für 2 Monate gratis!
2 Monate 0,- €
Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung
Mitglieder für den Sustainable Finance Beirat gesucht
Die Bundesregierung sucht aktuell Bewerber für ein unabhängiges Gremium, das Deutschland bei der Entwicklung und Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie beraten soll. Der neue Sustainable Finance Beirat soll aus 25 Mitgliedern bestehen.
Sustainable Banking: Definition & Erklärung
Was bedeutet nachhaltiges Banking? Was genau ist Sustainable Banking?
Nachhaltigkeit ist heute ein Top Thema, auch im Finanzbereich. Viele denken dabei an Umwelt- und Klimaschutz, doch was genau ist nachhaltiges Banking oder “Sustainable Banking”? Auch wenn es bislang keine offizielle Definition davon gibt, lassen sich doch konkrete Kriterien festlegen.
Banken & Kohle: So fördern die Banken nach wie vor die Kohleindustrie
Aktuelle Studie lässt Zweifel an Nachhaltigkeitszielen der Banken aufkommen
Die Transformation der Kohlebranche wurde von Banken bislang kaum angestoßen. Dies zeigt eine neue Recherche der Umwelt- und Menschenrechtsorganisation urgewald.
Aufrüstung – langfristige Folgen für nachhaltige Anlagen?
Kommentar von Marcus Weyerer, Senior ETF Investment Strategist bei Franklin Templeton Investments
In einer Sondersitzung des Deutschen Bundestages hat Bundeskanzler Olaf Scholz höhere Investitionen in die Bundeswehr verkündet: „Wir müssen deutlich mehr investieren in die Sicherheit unseres Landes, um auf diese Weise unsere Freiheit und unsere Demokratie zu schützen."
DKB Girokonto: Kostenlos, nachhaltig & mit Debitkarte - Check & Test!
Nachhaltiges Gratis-Bankkonto mit Visa-Karte für 0 Euro
Für Privatkunden bietet die Deutsche Kreditbank AG das mehrfach ausgezeichnete kostenlose Girokonto an. Zum bedingungslos gebührenfreien Konto gibt es eine kostenlose Visa Debitkarte. Die DKB setzt bewusst auf nachhaltiges Banking.
Konto 0,- €
Taxonomie in der EU: Neues Tool für mehr Nachhaltigkeit
Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands präsentiert KI-Lösung für Sustainable Finance
Eine neues Tool des Bundesverbandes Öffentlicher Banken will Banken und Institutionen dabei unterstützen, die Anforderungen der neuen EU-Taxonomie zu erfüllen. Das sogenannte Taxo Tool basiert auf einer CO2-Emissionsdatenbank und nutzt KI für den Evaluierungsprozess.
Visualvest Greenfolio Test: Nachhaltige Vermögensanlage & Robo Advisor!
Nachhaltig mit Einmalanlage oder per Sparplan investieren - Jetzt Konto eröffnen und Gutschein sichern
Der digitale Anlageberater Visualvest achtet in besonderem Maße auf umweltverträgliche Arbeitsprozesse, gute Arbeitsbedingungen und verantwortungsvolle Investments. Aktuell erhalten Neukunden einen Gutschein im Wert von 50 Euro bei Depoteröffnung.
Nachhaltige Geldanlage
Umweltbank Jubiläum: 25 Jahre Umweltbank
Erfolgreich mit grünem Geld
Seit 1997 setzt die UmweltBank konsequent auf ein nachhaltiges Finanzgeschäft. Zum Jubiläumsjahr 2022 kann die grüne Bank gute Zahlen vorweisen: sowohl die Kundenzahl als auch das Kredit- und Wertpapiergeschäft sind deutlich gewachsen.
Nachhaltige Vermögensverwaltung LIQID im Check!
Preisgekrönter Vermögensverwalter für vermögende Anleger
Die mehrfach ausgezeichnete nachhaltige Vermögensverwaltung LIQID richtet sich an anspruchsvolle Anleger mit Mindestanlagen ab 100.000 Euro. Der digitale Vermögensverwalter kooperiert mit der Deutschen Bank und hat verschiedene Anlagestrategien im Portfolio.
ESG & Nachhaltige Finanzprodukte: Was genau sind ESG-Kriterien?
ESG-Kriterien im Fokus: Environmental, Social & Governance
Auch Finanzprodukte werden zunehmend daran gemessen, ob sie gut oder schädlich für das Klima sind, ob sie soziale Gerechtigkeit fördern oder ob sie korrupte Geschäftspraktiken unterstützen. Was genau die Nachhaltigkeitskriterien sind lesen Sie in diesem Artikel.
Studie zur Kapitalanlage: Gewinn oftmals wichtiger als Sustainability
Deutsche Anleger setzen auf Sicherheit, nicht auf Sustainability
Geht es um konkrete Anlageentscheidungen, setzen die deutschen Anleger eher auf Sicherheit und Liquidität als auf Sustainability. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherheit.
Nachhaltiges Investment: Gericht verbietet irreführende Werbung
Streitfall nachhaltiges Investieren: Gericht verbietet irreführende Nachhaltigkeitswerbung bei Anlagefonds
Das Landgericht Stuttgart hat ein richtungsweisendes Urteil erlassen: Anbieter von Investmentfonds dürfen die Verbraucher in ihrer Werbung für nachhaltige Investments nicht in die Irre führen, indem sie behaupten, die Produkte könnten etwa messbar den CO2-Fußabruck verringern.
Greenwashing: Definition, Bedeutung, Beispiele
Greenwashing: So erkennen Sie, welche Unternehmen wirklich nachhaltig sind
Wenn ein Produkt grüner daherkommt, als es eigentlich ist spricht man von Greenwashing. Egal ob bei Lebensmitteln, Bekleidung oder Geldanlagen, ein pseudo-grünes Image täuscht die Verbraucher und stellt ein Problem dar. Wir sagen Ihnen wie man Greenwashing erkennen kann.
Echte nachhaltige Geldanlagen bei Inyova: 6 Monate kostenfrei testen!
Individuelles Portfolio über die Impact Investing Plattform schon ab 100 Euro Einlage
Für Anleger ist es oft schwierig, Geldanlagen zu finden, die nicht nur auf dem Papier grün sind. Das Startup Inyova hat eine Impact Investing Plattform entwickelt, über die Anleger bereits ab 100 Euro in echt nachhaltige Unternehmen investieren können. Sonderaktion beachten: 6 Monate kostenlos testen!
Gebühr 0,- €
Global Sustainability Study: Nachhaltige Finanzdienstleistungen en vogue
Wie Finanzdienstleister den Wunsch der Verbraucher nach nachhaltigen Finanzdienstleistungen erfüllen
Das Thema Nachhaltigkeit spielt für immer mehr Verbraucher eine wichtige Rolle, auch in der Finanzwelt. Eine aktuelle Studie geht der Frage nach, wie Finanzdienstleister in Deutschland die Wünsche der Konsumenten nach klimafreundlichen und sozial verträglichen Produkten erfüllen können.
Nachhaltige Wirtschaft: Wie kann die Bankenwelt zum Wandel beitragen?
2022 steht im Zeichen des nachhaltigen Umbaus der Wirtschaft - Banken können eine wesentliche Rolle einnehmen
Welche Bedeutung Banken und Asset Manager auf dem Weg in eine nachhaltige Welt haben können, zeigen diese sieben Thesen der auf Finanzdienstleister spezialisierten Unternehmensberatung Cofinpro.
Fokusthema 2022: Umbau der Wirtschaft zu nachhaltigen Geschäftsmodellen
Bundesverband deutscher Banken übernimmt Vorsitz der Deutschen Kreditwirtschaft und kommuniziert erste Ziele
Der Schwerpunkt der Aktivitäten der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) liegt 2022 auf dem Umbau der Wirtschaft zu nachhaltigen und digitalen Geschäftsmodellen.
Seite 1 von 5
SUSTAINABLE BANKING: Alle Infos & Tipps rund um nachhaltiges Banking und nachhaltige Geldanlagen
Das Portal sustainablebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema nachhaltiges Banking und nachhaltiges Investieren. Die Redaktion des Portals schreibt über die neuesten Trends im Bereich sustainable banking & finance, stellt die interessantesten Anbieter für nachhaltige Kapitalanlagen in Bestenlisten zusammen, geht auf Tests renommierter Fachmagazine und Institute ein, die nachhaltige Geldanlagen getestet haben und macht Verbraucher auf interessante Angebote im Bereich nachhaltiges Banking & nachhaltige Finanzen, auf vielversprechende nachhaltige Robo-Advisor- & ETF-Sparplan-Angebote bei denen man Geld sparen oder Prämien, Gutscheine oder Startguthaben erhalten kann aufmerksam. Mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln rund um das Thema „Nachhaltigkeit bei Banken“, „Nachhaltiges Investment“, „Nachhaltige ETF-Angebote“ hilft das Portal bei der Suche nach dem richtigen Angebot für eine grüne Geldanlage, ebenso wie beim Eröffnen eines neuen Girokonto-Angebotes bei einer nachhaltigen Bank oder bei einem Wechsel zu einem nachhaltigen Robo-Advisor und beschreibt, was man im Einzelnen machen muss, wenn man nachhaltige ETFs kaufen möchte oder ein nachhaltiger Sparplan gestartet werden soll. Zudem bietet das Portal einen Vergleich mit dem man ein nachhaltiges Girokonto heraussuchen kann. Wer nachhaltige Sparplan-Angebote vergleichen möchte oder herausfinden will, welcher digitale Vermögensverwalter den besten Robo-Advisor für nachhaltiges Investieren anbietet, kann ebenfalls auf einen Vergleich, Bestenlisten und Übersichten aus Tests & Testberichten zurückgreifen. Gleichzeitig werden in einzelnen Berichten die Erfahrungen mit nachhaltigen Banken, Fintechs und Nachhaltigkeits-Fonds vorgestellt. Ebenso werden digitale Vermögensverwalter, bei denen ein nachhaltiger Sparplan (meist ein nachhaltiger ETF-Sparplan) angeboten wird und monatlich bespart werden kann, einer Prüfung bzw. einem Test unterzogen. Tipps zum Thema „nachhaltige Geldanlage“ für Kinder, welche nachhaltige Kreditkarte am Besten ist und allgemeine Ratgeber über Nachhaltigkeit im Finanzbereich runden das Angebot des Portals für Fragen rund um nachhaltige Banken und nachhaltiges Investieren ab.