Nachhaltige Geldanlagen: Statistik bestätigt große Nachfrage

Statisitik von Swiss Sustainable Finance: Nachhaltige Anlagen boomen in der Schweiz

Fast 2 Billionen Franken beträgt das Volumen der nachhaltigen Anlagen in der Schweiz aktuell. Gegenüber dem Vorjahr konnte ein Wachstum von 30 Prozent verzeichnet werden, wie eine neue Statistik von Swiss Sustainable Finance zeigt.

Weiterlesen

Banken & Kohle: So fördern die Banken nach wie vor die Kohleindustrie

Aktuelle Studie lässt Zweifel an Nachhaltigkeitszielen der Banken aufkommen

Die Transformation der Kohlebranche wurde von Banken bislang kaum angestoßen. Dies zeigt eine neue Recherche der Umwelt- und Menschenrechtsorganisation urgewald.

Weiterlesen

Taxonomie in der EU: Neues Tool für mehr Nachhaltigkeit

Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands präsentiert KI-Lösung für Sustainable Finance

Eine neues Tool des Bundesverbandes Öffentlicher Banken will Banken und Institutionen dabei unterstützen, die Anforderungen der neuen EU-Taxonomie zu erfüllen. Das sogenannte Taxo Tool basiert auf einer CO2-Emissionsdatenbank und nutzt KI für den Evaluierungsprozess.

Weiterlesen

Umweltbank Jubiläum: 25 Jahre Umweltbank

Erfolgreich mit grünem Geld

Seit 1997 setzt die UmweltBank konsequent auf ein nachhaltiges Finanzgeschäft. Zum Jubiläumsjahr 2022 kann die grüne Bank gute Zahlen vorweisen: sowohl die Kundenzahl als auch das Kredit- und Wertpapiergeschäft sind deutlich gewachsen.

Weiterlesen

Studie zur Kapitalanlage: Gewinn oftmals wichtiger als Sustainability

Deutsche Anleger setzen auf Sicherheit, nicht auf Sustainability

Geht es um konkrete Anlageentscheidungen, setzen die deutschen Anleger eher auf Sicherheit und Liquidität als auf Sustainability. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherheit.

Weiterlesen

Global Sustainability Study: Nachhaltige Finanzdienstleistungen en vogue

Wie Finanzdienstleister den Wunsch der Verbraucher nach nachhaltigen Finanzdienstleistungen erfüllen

Das Thema Nachhaltigkeit spielt für immer mehr Verbraucher eine wichtige Rolle, auch in der Finanzwelt. Eine aktuelle Studie geht der Frage nach, wie Finanzdienstleister in Deutschland die Wünsche der Konsumenten nach klimafreundlichen und sozial verträglichen Produkten erfüllen können.

Weiterlesen

Nachhaltige Wirtschaft: Wie kann die Bankenwelt zum Wandel beitragen?

2022 steht im Zeichen des nachhaltigen Umbaus der Wirtschaft - Banken können eine wesentliche Rolle einnehmen

Welche Bedeutung Banken und Asset Manager auf dem Weg in eine nachhaltige Welt haben können, zeigen diese sieben Thesen der auf Finanzdienstleister spezialisierten Unternehmensberatung Cofinpro.

Weiterlesen

Fokusthema 2022: Umbau der Wirtschaft zu nachhaltigen Geschäftsmodellen

Bundesverband deutscher Banken übernimmt Vorsitz der Deutschen Kreditwirtschaft und kommuniziert erste Ziele

Der Schwerpunkt der Aktivitäten der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) liegt 2022 auf dem Umbau der Wirtschaft zu nachhaltigen und digitalen Geschäftsmodellen.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit in der IT: Viel Verbesserungsbedarf

Studie zur Nachhaltigkeit von IT-Abteilungen

Laut einer aktuellen Studie ist es um die Nachhaltigkeit der IT in Unternehmen schlecht bestellt. Nur wenige Firmen haben eine Strategie für grüne IT oder kennen überhaupt den CO2-Fußabdruck ihrer IT. Hier gibt es eindeutig Handlungsbedarf.

Weiterlesen

Grüne Kredite und digitale Lösungen in Zukunft sehr gefragt

Firmenkunden-Studie: Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Wachstumstreiber nach der Krise

Die Pandemie hat die Banken unter Druck gesetzt und Einbußen im Firmenkundengeschäft gefordert. Laut einer aktuellen Studie gibt es aber neue Wachstumschancen im Bereich der nachhaltigen Finanzgeschäfte  

Weiterlesen

Trendbarometer Sustainable Finance

Die Hoffnung liegt auf den Jungen

Wie eine aktuelle Studie zeigt, berührt das Thema nachhaltige Geldanlage vor allem die jungen Verbraucher unter 25 Jahren. In dieser Altersgruppe sind die Anleger auch bereit, für nachhaltige Geldanlagen Mehrkosten in Kauf zu nehmen.

Weiterlesen

Studie: Nachhaltige Geldanlagen lösen Sparbuch und Bausparvertrag ab

Studie der Erste Bank: Interesse an nachhaltigen Finanzprodukten steigt in Österreich

Weg von Sparbuch und Bausparvertrag, hin zu nachhaltigen Geldanlagen: inzwischen interessiert sich jeder zweite Österreicher für grüne Finanzprodukte. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Erste Bank.

Weiterlesen

Über uns

Das Redaktionsteam des Portals sustainablebanking.de schreibt tagesaktuell über nachhaltiges Banking und nachhaltige Finanzen. Wir überprüfen Sustainable-Finance-Produkte, erläutern wie man nachhaltig investieren kann und machen auf interessante Anbieter für nachhaltige Geldanlagen aufmerksam. Ratgeber über Nachhaltigkeit im Finanzbereich, Tipps zu nachhaltigen Investments, Erfahrungsberichte &Tests runden das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz