Altersvorsorge, aber nachhaltig - Verbraucher fordern Öko-Investments

Nachhaltige Geldanlage: Auch bei der Altersvorsorge steht Nachhaltigkeit hoch im Kurs

Den Deutschen ist es bei der Altersvorsorge zunehmend wichtig, dass sie nachhaltige Kriterien erfüllt. Viele Anleger zögern aber noch, weil sie Greenwashing befürchten und die Marktsituation als intransparent wahrnehmen. Hier müssen die Anbieter mehr Vertrauen schaffen.

Weiterlesen

Studie: Deutsche Verbraucher fordern mehr Nachhaltigkeit von Unternehmen

Nachhaltigkeit: Ein Thema der Jüngeren und Wohlhabenden

Laut einer aktuellen Studie fordern immer mehr Deutsche nachhaltige und soziale Standards von Herstellern und Unternehmen. Vor allem die junge Generation und Menschen mit hohem Einkommen zeigen sich offen, interessiert und engagiert, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht.

Weiterlesen

Nachhaltige Banken laufen etablierten Instituten den Rang ab

Nachhaltige Banken erreichen überdurchschnittliche Erträge

Eine aktuelle Analyse von Bearingpoint zeigt, dass Banken von ihrem Nachhaltigkeitsengagement auch wirtschaftlich profitieren: wirklich nachhaltige Investments konnten in den vergangenen Jahren überdurchschnittliche Erträge erwirtschaften.

Weiterlesen

Greenpeace: Nachhaltige Anlagen der Schweizer Banken in der Kritik

Nachhaltige Geldanlagen: Greenpeace testet und übt Kritik an Schweizer Banken

Ein Praxistest der Umweltorganisation zeigt deutliche Mängel in der Anlageberatung von Schweizer Banken auf. Das Thema nachhaltige Geldanlage werde nur unzureichend besprochen, obwohl die Schweizer Banken mit ihrem Engagement für grüne Anlagen werben würden, so die Kritik.

Weiterlesen

Nachhaltige Fonds: Studie belegt immense Nachfrage der Verbraucher

Studie: Deutsche Anleger investieren 360 Milliarden Euro in nachhaltige Fonds

Das Investitionsvolumen in nachhaltige Geldanlagen wächst deutlich: inzwischen sind bereits 360 Milliarden Euro nachhaltig angelegt. Gerade in den vergangenen Monaten gab es einen weiteren deutlichen Anstieg. Besonders beliebt sind Publikumsfonds.

Weiterlesen

Impact Investment: Deutschland steigt um auf grüne Geldanlagen

Studie: Immer mehr Anleger setzen auf Impact Investing

Fast jeder zweite Anleger unter 34 Jahren will sein Geld in nachhaltige Geldanlagen investieren. Bei der Gesamtbevölkerung ist es immerhin jeder Dritte, der mit seinen Investments die Welt ein Stück besser machen möchte.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil für Unternehmen

Neue Studie von Roland Berger zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen

Viele Unternehmen sehen Klimaschutz und Nachhaltigkeit noch als Kostentreiber. Eine aktuelle Studie der Roland Berger Unternehmensberatung stellt jetzt aber die Wettbewerbsvorteile in den Vordergrund, die Klimaschutzaktivitäten für Unternehmen bedeuten können.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit könnte zum „Megatrend“ in der Altersvorsorge werden

Das Interesse der Kunden ist bereits da – das geschulte Wissen der Berater leider noch nicht

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt bei Kapitalanlagen immer mehr an Bedeutung. Markus Freiherr von Rotberg, Vertriebsdirektor Süd bei Swiss Life Deutschland, spricht in diesem Zusammenhang sogar von einem „Megatrend in der Altersvorsorge“.

Weiterlesen

Studie: Wie nachhaltig sind Banken und Sparkassen in Deutschland?

Nachhaltigkeit ist das New Normal – darf aber nicht mehr kosten

Insbesondere Sparkassen und VR-Banken, aber auch große Retailbanken fremdeln noch mit dem Thema Nachhaltigkeit, wie eine aktuelle Studie aufzeigt. Viele Finanzinstitute haben ihre Verantwortung für Sustainable Finance noch nicht erkannt.

Weiterlesen

Studie zum Green Banking: Nachhaltigkeit beim Banking voll im Trend

Nachhaltigkeit ist das New Normal – darf aber nicht mehr kosten

Das Bewusstsein für nachhaltige Bankprodukte ist in Deutschland noch nicht so stark ausgeprägt wie beispielsweise bei Nahrungsmitteln oder anderen Waren. Gerade die Generation 50Plus steht höheren Kosten oder geringerer Rendite zugunsten der Nachhaltigkeit ablehnend gegenüber.

Weiterlesen

Jungen Leuten ist Nachhaltigkeit bei Geldanlagen besonders wichtig

Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit bei Finanzen

Das Thema Nachhaltigkeit bei Geldanlagen spielt für junge Menschen eine sehr große Rolle. Dies geht aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Opinium hervor.

Weiterlesen

Universitäten Hamburg und Kassel forschen zum Thema Sustainable Finance

Studie: Forschungsprojekt will mehr Klarheit bei nachhaltigen Anlagen schaffen

Die Investmentgesellschaft EB-SIM hat sich auf nachhaltige Geldanlagen spezialisiert. Um mehr Klarheit für die Verbraucher zu schaffen, fördert sie ein Forschungsprojekt der Universitäten Hamburg und Kassel zum Thema Sustainable Finance.

Weiterlesen

Über uns

Das Redaktionsteam des Portals sustainablebanking.de schreibt tagesaktuell über nachhaltiges Banking und nachhaltige Finanzen. Wir überprüfen Sustainable-Finance-Produkte, erläutern wie man nachhaltig investieren kann und machen auf interessante Anbieter für nachhaltige Geldanlagen aufmerksam. Ratgeber über Nachhaltigkeit im Finanzbereich, Tipps zu nachhaltigen Investments, Erfahrungsberichte &Tests runden das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz