Yova: Deutschland-Start des Öko-Robo-Advisors geplant
Marktstart geplant: Schweizer Öko-Vermögensverwalter Yova kommt nach Deutschland
Mit 11 Millionen Franken in der Tasche steuert das Schweizer Fintech Yova auf den deutschen Markt zu. Wie in der Schweiz will Yova auch hierzulande grüne Geldanlagen anbieten. Ein nachhaltiger Sparplan kann bereits ab 100 Euro pro Monat bespart werden.
Nachhaltiges Krypto-Mining?
Square investiert 5 Millionen Dollar in umweltschonendes Mining
Für Bitcoin-Mining ist sehr viel Energie nötig, die teilweise aus fragwürdigen Quellen wie Kohlekraft stammt. Ein neues Projekt will jetzt Krypto-Mining nur mit Strom aus erneuerbaren Energien fördern.
Sustainable Finance: Fehlende Transparenz & großer Verbesserungsbedarf
Nachhaltige Geldanlagen sind weniger nachhaltig, als es scheint
Das Interesse an nachhaltigen Geldanlagen steigt rasant, daran gibt es keine Frage. In der Schweiz wuchs das Volumen von ESG-Investments im vergangenen Jahr um über 30 Prozent, in Deutschland um 25 Prozent. Dennoch ist nicht alles so nachhaltig, wie es scheint.
Umweltfreundliche Bankkarten im Kommen
Studie: Mastercard und Giesecke+Devrient setzen auf umweltfreundliche Geldkarten
Immer mehr Verbraucher wollen ihren CO2-Fußabdruck senken und nachhaltige Maßnahmen in ihren privaten Alltag integrieren. Mastercard und der Sicherheitsspezialist G+D kommen diesem Wunsch entgegen und setzen verstärkt auf umweltfreundliche Geldkarten.
ESG-Daten von Unternehmen sind bei Verbrauchern gefragt
Studie: Anleger wünschen sich Berichterstattung über nachhaltiges Engagement
Immer mehr Privatanleger möchten ihr Geld in nachhaltige Unternehmen investieren, wie eine aktuelle Studie aufzeigt. Jeder Zweite hegt aber wenig Vertrauen in die ESG-Berichterstattung der Unternehmen.
DAX ESG Target Net Return: Noch ein “grüner DAX”
Der DAX ESG Target Net Return will auf Unternehmen mit einem vergleichsweise niedrigen CO2-Ausstoß setzen
“DAX ESG Target Net Return” heißt das neue Angebot der Deutschen Börse. Es ist bereits der zweite nachhaltige Index der deutschen Börse, nach dem DAX 50 ESG, der 2020 gestartet wurde. Es gelten strenge Regeln für den CO2-Ausstoß.
WWF: Schweizer Retailbanken im Nachhaltigkeitsranking
Schweizer Banken sind weder Visionäre noch Vorreiter
Das aktuelle Nachhaltigkeitsranking des WWF Schweiz ist ernüchternd: keine der 15 größten Retailbanken des Landes schneidet wirklich gut ab. Die Mehrheit der Institute landet in den Kategorien Verfolger und Mittelfeld.
Nachhaltigkeit spielt in Unternehmen in Deutschland eine zentrale Rolle
Studie des Mittelstands: Trotz Corona-Krise ist Nachhaltigkeit Chefsache in deutschen Unternehmen
Das Thema Nachhaltigkeit ist für den deutschen Mittelstand mehr als ein Trend. Nachhaltiges Engagement ist für die Mehrheit der Unternehmen absolut notwendig für den Erhalt der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit, auch wenn nur ein Drittel bislang eine konkrete Strategie hat.
Nachhaltigkeit ist Top Thema in der Vermögensverwaltung
Die Vermögensverwalter der Schweizer Privatbank UBP setzen in Zukunft auf Klima- und Umweltschutz
Die Schweizer Privatbank UBP räumt dem Thema Nachhaltigkeit oberste Priorität ein und möchte das Volumen der ESG-Anlagen bis Ende 2022 verdoppeln. 25 Milliarden Schweizer Franken sollen dann in nachhaltige Anlagen investiert sein.
Deutsche Bank: Nachhaltige Ziele sollen bereits 2023 erreicht werden
Deutsche Bank richtet Ihre zukünftige Strategie auf Nachhaltigkeit aus
Zwei Jahre früher als zunächst angekündigt will die Deutsche Bank ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen. Von einem Volumen von 200 Milliarden Euro für nachhaltigen Finanzierungen ist die Rede, wie Vorstandschef Christian Sewing jetzt mitteilte.
Yova: Mit Impact Investing in nachhaltige Unternehmen investieren
Die schweizer Impact Investing Plattform Yova schließt Funding ab und setzt Wachstumskurs fort
Das Schweizer Fintech Yova hat sich auf nachhaltige Investments spezialisiert. Das Geschäftsmodell kommt gut an bei Kunden wie Investoren: der Kundenstamm wächst, zudem konnte Yova frisches Kapital in Höhe von elf Millionen Franken einsammeln.
Mit ING-Komfort-Depot in nachhaltige ETF-Fonds investieren
Mit der neuen digitalen Anlageberatung der ING in Wertpapiere aus nachhaltigen ETF-Fonds investieren
Die ING startet ein neues Produkt: die sogenannte “Komfort-Anlage" bietet Bestandskunden digitale Unterstützung bei der Wahl einer Geldanlage. Im Angebot sind sieben Fonds, die auf Nachhaltigkeitskriterien basieren.
Seite 9 von 11