Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil für Unternehmen
Neue Studie von Roland Berger zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen
Viele Unternehmen sehen Klimaschutz und Nachhaltigkeit noch als Kostentreiber. Eine aktuelle Studie der Roland Berger Unternehmensberatung stellt jetzt aber die Wettbewerbsvorteile in den Vordergrund, die Klimaschutzaktivitäten für Unternehmen bedeuten können.
Kritik der Verbraucherzentrale: Irreführende Nachhaltigkeits-Werbung
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg mahnt Banking-Startup Tomorrow ab
Das Hamburger Fintech Tomorrow wirbt damit, ein nachhaltiges Girokonto anzubieten. Die Kunden könnten mit einem der Konten ihren CO2-Fußabdruck kompensieren. Dieses Werbeversprechen geht Verbraucherschützern zu weit, es sei nicht zutreffend und irreführend, so die Kritik.
Studie: Nachhaltigkeit und Anlageverhalten 2021
Immer mehr Investoren verlangen zuverlässige Daten über Nachhaltigkeit
Institutionelle Investoren verlangen immer öfter ein professionelles Nachhaltigkeitsmanagement von Unternehmen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Mazars.
Neue BaFin Richtlinie: Finanzbehörde fordert Minimum 75 % Nachhaltigkeit
Wenn Banken Ihre Produkte grünwaschen: Neue Richtlinie soll Greenwashing abstrafen
Greenwashing ist ein wachsendes Problem in der Bankenbranche. Um dem entgegenzuwirken, erarbeitet die BaFin einen Entwurf für eine Richtlinie, die nachhaltig ausgerichtete Investments regulieren soll.
Sustainable Insurance: Nachhaltigkeit bei Versicherungen
Versicherte haben hohe Erwartungen in Sachen Nachhaltigkeit
Verbraucher in Deutschland, Österreich und der Schweiz erwarten ein hohes Maß an Nachhaltigkeit von ihrem Versicherer, das geht aus einer aktuellen Studie zum Thema Sustainable Insurance hervor. Allerdings sind viele Kunden nicht bereit, dafür eine schlechtere Rendite zu akzeptieren.
Triodos Bank Weltspitze bei Projekten mit erneuerbaren Energien
Die Triodos Bank führt das 6. Jahr in Folge die Rangliste der Clean Energy Pipeline Global League an
Laut einem aktuellen Ranking hat die Triodos Bank im Jahr 2020 weltweit die meisten Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien finanziert. Das Gesamtvolumen der geförderten Projekte beträgt 433 Millionen US-Dollar.
Neues Klimagesetz: Ökozid-Delikt in Frankreich eingeführt
Ökologischer Wendepunkt: Frankreich stellt “Ökozid” unter Strafe und verbietet zahlreiche Inlandsflüge
In Frankreich wurde ein neues Gesetz zum Schutz des Klimas verabschiedet. Künftig wird die mutwillige Schädigung der Umwelt als Ökozid unter Strafe gestellt. Zudem gilt ein Verbot für Inlandsflüge, wenn eine alternative Zugverbindung besteht sowie weitere Maßnahmen.
Nachhaltigkeit könnte zum „Megatrend“ in der Altersvorsorge werden
Das Interesse der Kunden ist bereits da – das geschulte Wissen der Berater leider noch nicht
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt bei Kapitalanlagen immer mehr an Bedeutung. Markus Freiherr von Rotberg, Vertriebsdirektor Süd bei Swiss Life Deutschland, spricht in diesem Zusammenhang sogar von einem „Megatrend in der Altersvorsorge“.
Studie: Wie nachhaltig sind Banken und Sparkassen in Deutschland?
Nachhaltigkeit ist das New Normal – darf aber nicht mehr kosten
Insbesondere Sparkassen und VR-Banken, aber auch große Retailbanken fremdeln noch mit dem Thema Nachhaltigkeit, wie eine aktuelle Studie aufzeigt. Viele Finanzinstitute haben ihre Verantwortung für Sustainable Finance noch nicht erkannt.
Studie zum Green Banking: Nachhaltigkeit beim Banking voll im Trend
Nachhaltigkeit ist das New Normal – darf aber nicht mehr kosten
Das Bewusstsein für nachhaltige Bankprodukte ist in Deutschland noch nicht so stark ausgeprägt wie beispielsweise bei Nahrungsmitteln oder anderen Waren. Gerade die Generation 50Plus steht höheren Kosten oder geringerer Rendite zugunsten der Nachhaltigkeit ablehnend gegenüber.
DWS lanciert Xtrackers Green Bond ETFs
Nachhaltige Geldanlage: DWS startet zwei grüne Xtrackers-ETFs
Als neue Alternative für die nachhaltige Geldanlage hat die DWS Group jetzt zwei grüne Xtrackers-ETFs gestartet. Die US-Dollar und Euro Green Bond ETFs sind an der Deutschen Börse gelistet und bieten Anlegern einen Zugang zu grünen Unternehmensanleihen.
Jungen Leuten ist Nachhaltigkeit bei Geldanlagen besonders wichtig
Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit bei Finanzen
Das Thema Nachhaltigkeit bei Geldanlagen spielt für junge Menschen eine sehr große Rolle. Dies geht aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Opinium hervor.
Seite 9 von 13