Nachhaltige Lebensversicherungen von Kunden erwünscht

Sustainable Finance: Kunden wollen mehr Nachhaltigkeit bei der Lebensversicherung

Bislang waren die Pfeiler der Lebensversicherung Rendite, Sicherheit und Verfügbarkeit. Jetzt kommt ein neuer Kundenwunsch hinzu: gerade junge Kunden erwarten, dass Versicherer das Thema Nachhaltigkeit bei der Geldanlage stärker berücksichtigen.

Weiterlesen

VÖNIX-Index präsentiert die nachhaltigsten Unternehmen in Österreich

19 Mitglieder im österreichischen VÖNIX Nachhaltigkeitsindex 2021/22 vertreten

Der Österreichische Nachhaltigkeitsindex VÖNIX besteht bereits seit 16 Jahren. Jetzt haben die Verantwortlichen die aktuelle Liste der Mitglieder 20021/22 herausgegeben. Es sind 19 österreichische Unternehmen mit einem vorbildlichen Engagement im Bereich Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit fester Bestandteil der Kapitalanlage von Großinvestoren

Union-Investment-Studie: 78 Prozent der institutionellen Anleger in Deutschland investieren nachhaltig

Deutsche Großanleger investieren verstärkt in nachhaltige Anlagen, wie eine aktuelle Studie von Union Investment zeigt. Die große Mehrheit der Investoren ist der Meinung, dass es weniger kosten würde, den Klimawandel zu verhindern als für seine Schäden aufzukommen.

Weiterlesen

Yova: Deutschland-Start des Öko-Robo-Advisors geplant

Marktstart geplant: Schweizer Öko-Vermögensverwalter Yova kommt nach Deutschland

Mit 11 Millionen Franken in der Tasche steuert das Schweizer Fintech Yova auf den deutschen Markt zu. Wie in der Schweiz will Yova auch hierzulande grüne Geldanlagen anbieten. Ein nachhaltiger Sparplan kann bereits ab 100 Euro pro Monat bespart werden.

Weiterlesen

DAX ESG Target Net Return: Noch ein “grüner DAX”

Der DAX ESG Target Net Return will auf Unternehmen mit einem vergleichsweise niedrigen CO2-Ausstoß setzen

“DAX ESG Target Net Return” heißt das neue Angebot der Deutschen Börse. Es ist bereits der zweite nachhaltige Index der deutschen Börse, nach dem DAX 50 ESG, der 2020 gestartet wurde. Es gelten strenge Regeln für den CO2-Ausstoß.

Weiterlesen

WWF: Schweizer Retailbanken im Nachhaltigkeitsranking

Schweizer Banken sind weder Visionäre noch Vorreiter

Das aktuelle Nachhaltigkeitsranking des WWF Schweiz ist ernüchternd: keine der 15 größten Retailbanken des Landes schneidet wirklich gut ab. Die Mehrheit der Institute landet in den Kategorien Verfolger und Mittelfeld.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit spielt in Unternehmen in Deutschland eine zentrale Rolle

Studie des Mittelstands: Trotz Corona-Krise ist Nachhaltigkeit Chefsache in deutschen Unternehmen

Das Thema Nachhaltigkeit ist für den deutschen Mittelstand mehr als ein Trend. Nachhaltiges Engagement ist für die Mehrheit der Unternehmen absolut notwendig für den Erhalt der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit, auch wenn nur ein Drittel bislang eine konkrete Strategie hat.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit ist Top Thema in der Vermögensverwaltung

Die Vermögensverwalter der Schweizer Privatbank UBP setzen in Zukunft auf Klima- und Umweltschutz

Die Schweizer Privatbank UBP räumt dem Thema Nachhaltigkeit oberste Priorität ein und möchte das Volumen der ESG-Anlagen bis Ende 2022 verdoppeln. 25 Milliarden Schweizer Franken sollen dann in nachhaltige Anlagen investiert sein.

Weiterlesen

Deutsche Bank: Nachhaltige Ziele sollen bereits 2023 erreicht werden

Deutsche Bank richtet Ihre zukünftige Strategie auf Nachhaltigkeit aus

Zwei Jahre früher als zunächst angekündigt will die Deutsche Bank ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen. Von einem Volumen von 200 Milliarden Euro für nachhaltigen Finanzierungen ist die Rede, wie Vorstandschef Christian Sewing jetzt mitteilte.

Weiterlesen

Yova: Mit Impact Investing in nachhaltige Unternehmen investieren

Die schweizer Impact Investing Plattform Yova schließt Funding ab und setzt Wachstumskurs fort

Das Schweizer Fintech Yova hat sich auf nachhaltige Investments spezialisiert. Das Geschäftsmodell kommt gut an bei Kunden wie Investoren: der Kundenstamm wächst, zudem konnte Yova frisches Kapital in Höhe von elf Millionen Franken einsammeln.

Weiterlesen

Mit ING-Komfort-Depot in nachhaltige ETF-Fonds investieren

Mit der neuen digitalen Anlageberatung der ING in Wertpapiere aus nachhaltigen ETF-Fonds investieren

Die ING startet ein neues Produkt: die sogenannte “Komfort-Anlage" bietet Bestandskunden digitale Unterstützung bei der Wahl einer Geldanlage. Im Angebot sind sieben Fonds, die auf Nachhaltigkeitskriterien basieren.

Weiterlesen

Nachhaltigkeitsampel für grüne Investments

Die Bundesregierung will Finanzprodukte in Zukunft mit einer Ampel für Nachhaltigkeit kennzeichnen

Rot-Gelb-Grün: Das Ampel-Prinzip ist leicht verständlich und Vielen bereits von Lebensmitteln bekannt. Jetzt will die Bundesregierung auf grüne Geldanlagen mit einer “Nachhaltigkeitsampel” kennzeichnen.

Weiterlesen

Über uns

Das Redaktionsteam des Portals sustainablebanking.de schreibt tagesaktuell über nachhaltiges Banking und nachhaltige Finanzen. Wir überprüfen Sustainable-Finance-Produkte, erläutern wie man nachhaltig investieren kann und machen auf interessante Anbieter für nachhaltige Geldanlagen aufmerksam. Ratgeber über Nachhaltigkeit im Finanzbereich, Tipps zu nachhaltigen Investments, Erfahrungsberichte &Tests runden das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz